ist für uns eine Selbstverständlichkeit – wir bewegen uns mühelos im Alltag und verschwenden nicht viele Gedanken an das Hören. Eine Hörminderung entwickelt sich meistens langsam über mehrere Jahre und macht es daher schwer, einen Hörverlust schnell zu erkennen.
merken wir das alltägliche Routinen wie Gespräche in einer geräuschvollen Umgebung, das Telefonklingeln oder der Fernseher schwerer zu hören und zu verstehen sind. Das Hören in unserer Umgebung wird zunehmend anstrengender und kann eine Vielzahl unterschiedlicher Emotionen in uns hervorrufen.
ziehen wir uns aus Situationen, die uns beim Hören Probleme bereitet, unbewusst zurück und isolieren uns somit von unseren Mitmenschen und unserer Umgebung. Damit es gar nicht erst soweit kommt, ist es wichtig, die Anzeichen und Symptome rechtzeitig zu erkennen und einzugreifen.
Sie eine der Fragen mit JA beantwortet, empfehlen wir Ihnen, einen Termin bei uns zu einem Beratungsgespräch und einem individuellen Hörtest zu vereinbaren.
Es ist für uns selbstverständlich, unsere Augen und Zähne regelmäßig kontrollieren zu lassen, tuen Sie dies auch für Ihre Ohren!